2025 – eine Übersicht

Die Stadt Offenbach bewarb das Mainuferfest 2025 wie schon die Jahre zuvor mit einem Text, in dem rassistische Stereotype aufgerufen wurden, um das Mainuferfest zu beschreiben:

Wenn Griechen ausgelassen Sirtaki tanzen, Bengalen würziges Lammcurry und Türken Gözleme zubereiten, Schachspieler über den nächsten Zug nachdenken und zu Livemusik getanzt wird, feiern die Offenbacher eines ihrer liebsten Feste, 2025 am Samstag, 14. Juni, und Sonntag, 15. Juni.

Der Text wurde wenige Wochen vor Beginn des Mainuferfest 2025 von der Webseite entfernt. Das ist gut. Ebenso positiv war, dass der Verein deutsche Sprache und das Potterhaus keine Stände hatten.

Bisher informierte die Stadt auf ihrer Webseite über das Programm und die Stände. Das tat sie zum Mainuferfest 2025 nicht mehr. Gleiches gilt für das „Kulturfest der Nationen“.

Das erschwert zwar Kritik, die problematischen Vereine verschwinden dadurch jedoch nicht. Und sie waren da, der Türkisch-Deutsche Freundschaftsverein und Mosaik e.V. hatten Stände auf dem Mainuferfest 2025.

Beide Vereine hatten auch Stände beim Fest der Nationen, wie ein Foto von einer Broschüre die vor Ort verteilt wurde, zeigt.

Im Bild sind die anderen Vereine nachträglich unkenntlich gemacht, denn es ist nicht ihre Aufgabe zu überprüfen, neben wem sie da stehen.

Wir fordern eine kritische Auseinandersetzung der Stadt mit diesen Vereinen!